Die 10 Gebote der egolosen Programmierung

In seinem Buch "The Psychology of Computer Programming" schrieb Gerald M. Weinberg bereits 1971 über die Psychologie hinter Softwareentwicklung und die Zusammenarbeit von Entwicklern. Trotz des hohen Alters des Buches ist dessen Inhalt nach wie vor relevant und in vielen Fällen auch heute noch zu großen Teilen anwendbar. Ein Teil des Buches umfasst das Thema der 10 Gebote egoloser Softwareentwicklung, dessen Werte und Aussagen eine sehr schöne Grundlage für eine Retrospektive in Entwicklungsteams bietet. Die…

0 Kommentare

Team Avatare zur Verbesserung der Zusammenarbeit

Als Agile Coaches unterstützen Wir sowohl Teams, die frisch mit der agilen Entwicklung begonnen haben als auch Teams, die schon lange mit Scrum Produkte entwickeln. Ein oft und gerne verwendetes Hilfsmittel stellt bei dieser Arbeit das Taskboard dar, auf welchem Teams ihren aktuellen Sprintinhalt transparent machen und ihren Fortschritt tracken. Um hier schnell einen Überblick zu bekommen, welche Person gerade an welchem Thema ist, hat es sich oft etabliert diese Relation schnell und einfach sichtbar…

0 Kommentare

Die Feedback Retrospektive

Bei unserer Arbeit mit Teams unterschiedlichsten Wissengrades stoßen wir häufig auf technisch und fachlich funktionierende Teams. Dennoch gerät oft das Zwischenmenschliche und die Weiterentwicklungen der Einzelnen ins Hintertreffen, da Feedback im Arbeitsalltag nur selten gegeben wird. Feedback ist in der agilen Welt aus vielerlei Hinsicht essenziell. Etwa um in einer Storming Phase des Tuckmanmodells1 allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln, oder auch um die Fremdwahrnehmung zu erfahren, welche einem selbst meist verschlossen bleibt2.…

Kommentare deaktiviert für Die Feedback Retrospektive

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten