2018 bin ich das erste Mal über "Ikigai" gestolpert. Die "japanische Formel für Zufriedenheit" hat damals direkt zu mir gesprochen und einige meiner Entscheidungen in ein verständliches Licht gerückt. Dementsprechend habe ich hier meine Erfahrungen und Vergangenheit in einem Vortrag zusammengefasst und diesen auf verschiedenen Konferenzen geteilt. Das Feedback war beeindruckend und Herzerwärmend. Verschiedene Personen kamen im Nachgang des Vortrages auf mich zu, löcherten mich mit Fragen und teilten ihre Erfahrungen und Überlegungen. Julia Neufer…
[av_textblock textblock_styling_align='' textblock_styling='' textblock_styling_gap='' textblock_styling_mobile='' size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-kf5bo6it' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] Ikigai - die japanische Formel für Zufriedenheit [/av_textblock] [av_image src='https://www.emendare.de/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2020-09-16-um-11.02.32-300x274.png' attachment='8194' attachment_size='medium' copyright='' caption='' styling='' align='center' font_size='' overlay_opacity='0.4' overlay_color='#000000' overlay_text_color='#ffffff' animation='no-animation' hover='' appearance='' lazy_loading='disabled' link='' target='' title_attr='' alt_attr='' id='' custom_class='' av_element_hidden_in_editor='0' av_uid='av-kf5bivyd' admin_preview_bg=''][/av_image] [av_textblock textblock_styling_align='' textblock_styling='' textblock_styling_gap='' textblock_styling_mobile='' size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-kf55ry5i' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] Nach Armins Artikel in der vorherigen Ausgabe, ist…
Trotz dem aktuellen Coronavirus versammelten sich am 10.03. 70 Gäste um sich rund um das Thema Agile Transformation auszutauschen. Die Schwarz IT sponserte den Abend mit Räumlichkeiten und Verpflegung in Heilbronn. Der Grundstein des Abends und Ausgangspunkt für verschiedene Diskussionen, stellte hierbei die Metapher dar: Was ist eigentlich "Sportlich" Auf die Wand projiziert waren 2 Personen zu sehen. Ein Muskelbepackter Mann, der sein eigenes Gewicht in Metall stemmte. Auf der anderen Seite eine Person, mit…
Einfachheit -- die Kunst, die Menge nicht getaner Arbeit zu maximieren -- ist essenziell. -Manifest für agile Softwareentwicklung - 10. Prinzip Agiles Arbeiten bedeutet nicht nur mehr Spaß und Geschwindigkeit auf Seiten der Umsetzung, sondern einer der Gedanken des agilen Manifestes ist, die richtigen Dinge umzusetzen und die Dinge die wir nicht umsetzen (Den "Ausschuss") zu maximieren. Roman Müller, Lisa Bischler und Ich widmeten uns an diesem Abend der Scrum User Group genau diesem Thema.…
Im Vertragswesen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gibt es immer eine gewisse Risikobalance. Bei einem Festpreisprojekt verhandelt der Auftraggeber schon zu Beginn exakt, wie viel ein Produkt kosten wird (Fehlkalkulationen, Nachtschichten und Mehrarbeit sind häufige Folgen). Als Auftragnehmer trägt man hier also ein hohes Risiko. Andersherum, könnte ein Auftragnehmer auch nach Time & Material bezahlt werden. Außer einer meist geringen Kündigungsfrist liegt dann das Risiko auf der Auftraggeberseite: "Bekomme ich wirklich das was ich mir wünsche…
Am vergangenen Abend gastierte die Scrum User Group Heilbronn bei Bechtle in Neckarsulm. Bastian Reiß organisierte einen wunderschönen Abend und hat sich auch direkt am gleichen Abend erkundigt, wann wir hier die nächste User Group bei Bechtle organisieren können. Armin teilte in Neckarsulm einen Vortrag rund um das Thema, wie Führungskräfte positiv auf ihre Mitarbeiter wirken können und wie wichtig und wertvoll positive Energie für Teams, deren Leistung und deren Zufriedenheit darstellt. Die Folien des…
Regelmäßige Fortbildung gehört genauso zu den Aufgabenbereichen eines ScrumMasters wie das Moderieren von Retrospektiven. Nicht zuletzt bereichern neueste Methoden und Praktiken den Wettbewerbsvorteil des eigenen Unternehmens. Ein Austauschort für Agile Coaches bieten hier die zahlreichen Agile Coach Camps. Daniel und ich machten uns daher diesen Oktober auf zum Agile Coach Camp in Barcelona. Eigentlich war es reines Glück, dass wir dieses Jahr dieses großartige Event besuchen konnten. Wie bei einem Metallica Konzert waren die Tickets…
Am vergangenen Mittwoch fand die dritte Scrum User Group Heilbronn statt. Die Scrum User Group Heilbronn - Das Erfolgskonzept, welches bereits in Karlsruhe und Stuttgart seit Jahren unterwegs ist, begeistert nun auch im Heilbronner Land agil Interessierte. Das Thema war Technical Debt. Olaf Bublitz (ri-level) teilte hier mit der Community ein Spiel, welches er zusammen mit anderen Agilisten auf dem Agile Coach Camp im Frühjahr erstellte. Idee des Technical Debt Game ist hier, gemeinsam als…
"Wenn ein Lineal ein Werkzeug ist, um das Maß Länge in der Einheit cm zu messen, dann ist Planning Poker ein Werkzeug, um das Maß Bauchgefühl in der Einheit Storypoints zu messen." - Veit Richter :-) Motivation Sowohl in Trainings, als auch im Alltag eines agilen Teammitglieds, stolpern einige irgendwann einmal über Storypoints und deren Bedeutung. Vor kurzem fragte mich ein Teilnehmer in einem Training: "Mit Storypoints misst man doch nur die Komplexität eines Items…
Warum Energizer? Effektivere Meetings durch kurze Energizer Auf den diesjährigen ScrumDays durfte ich zusammen mit Marc Kaufmann (@agillero), Bastian Kröckel (xing) und Ellen Hermens (www.agile-games.de) die "Agile Games Corner" auf den ScrumDays in Stuttgart moderieren. Von Magic Maze über das Bauen agiler Brücken bis hin zu Vertrauensspielen, wie Egg 'n Shell, war alles dabei. Zwischendurch teilten sowohl wir vier, als auch die verschiedenen Gäste unserer Spielecke, verschiedene Energizer für kleine und große Gruppen. "Energizer -…